Rückblick Ameislinachmittag 26.04.2025 Gemütlicher Bär

Rückblick Ameislinomi 26.04.25

Der Nachmittag begann wie gewohnt mit dem gemeinsamen Singen. Doch dieses Mal waren auch unsere acht Praktikanten mit dabei. Nach dem Singen machten wir uns mit Mogli und der Elefantenherde auf den Weg. Die Elefanten hatten Mogli beim letzten Mal geholfen, und Mogli war daraufhin gleich bei ihnen geblieben. Chef, der Anführer der Herde, erklärte uns, wie Elefanten in einer Parade laufen, damit alles geordnet abläuft.

Im Wald angekommen, waren wir ganz schön aus der Puste.
Auf einmal hörte Mogli eine Stimme, die ein bekanntes Lied sang. Und da kam auch schon Balu, der Bär, um die Ecke getanzt – singend und entspannt, so wie wir ihn kennen. Balu freute sich sehr, Mogli zu sehen, und auch Mogli hatte den gemütlichen Bären sehr vermisst. Die Elefanten ließen Mogli bei Balu und trotteten weiter.

Als Balu Mogli fragte, wie es ihm gehe und warum er nicht mit Baghira unterwegs sei, wurde Mogli traurig. Er erzählte Balu, was passiert war und wie wütend, traurig und enttäuscht er über Baghira war – aber auch, dass er wusste, dass Baghira ihn nur beschützen wollte. Balu erklärte Mogli dann, was er tut, wenn ihn etwas beschäftigt: Er gibt seine Sorgen an Gott ab, er betet, und er weiß, dass Gott sein Gebet hört und ihm helfen wird.

Balu gab uns den Bibelvers aus Psalm 50, Vers 15 mit:
"Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, und du sollst mich preisen."
Dieser Vers soll uns immer daran erinnern, dass Gott da ist und uns hört.

Den Rest des Nachmittags tobten wir uns im Wald aus. Über dem Feuer brätelten wir Ameislimocken. Mit vollem Magen machten wir uns anschließend auf den Rückweg.

Es war ein sehr cooler Nachmittag, und wir freuen uns schon sehr auf den nächsten!

Beitrag teilen