Rückblick Ameislinomi 13.09.2025

Heute starteten wir den Nachmittag wie gewohnt mit Singen. Danach entschieden Peter und Heidi, dass es Zeit wäre, wieder ein Abenteuer zu erleben. Wir machten uns also auf den Weg in die Berge. Dort angekommen balancierte Peter über einen Baumstamm und fiel. Er verletzte sich und blutete am Arm. Da Heidi nicht wusste, wie man eine Wunde richtig verarztet, erklärten uns Hammy und Private die wichtigsten Dinge über die Erste Hilfe. Auch die Notrufnummer lernten wir fleißig. Von Ivy und Narnia hörten wir dann einen spannenden Input darüber, dass Gott uns immer beschützt und dass Gott uns nicht allein lässt. Da uns der Spaß in den Bergen zu spielen verging, entschieden wir, Peters Großmami zu besuchen. Sie freute sich sehr, uns zu sehen, doch leider hatte sie nur hartes Brot, das sie uns zum Zvieri anbieten konnte. Zum Glück kannte Chea ein Rezept, in dem wir Hartes Brot gut verwenden konnten. Wir lernten also, wie man Karotten schält, Kerzen anzündet, sich beim Schnitzen richtig verhält und wie man Frotzelschnitten über dem Feuer macht. Nach dem Kochen kommt das Aufräumen! So lautete Heidis Motivationsspruch. Mit beiden Händen voll begann sie aufzuräumen, doch dabei übersah sie, dass ihre Schnürsenkel offen waren. Peter half ihr, doch band er ihre Schnürsenkel falsch zusammen, was dazu führte, dass Heidi fast fiel. Wir nahmen uns also vor, das Schuhbinden richtig zu lernen und wie man sich in Zelten richtig verhält. Der Nachmittag neigte sich langsam dem Ende zu. Mit viel gelerntem kehrten wir wieder zurück und bekamen unseren verdienten roten Besj Stern.

Cool, wart ihr alle da! Wir freuen uns auf den nächsten Nachmittag.

Euer Ameisliteam

Beitrag teilen