Schon lang ist’s her,
doch viele Erinnerungen kommen daher.
Unser KIGO Reisli war absolut ein Topp,
unsere Stami-Kinder sind ja auch so flott.
Sonne, Wolken und Regen
brachten uns den Gemeinschaftssegen.
Die Kinder sind stark ins Nass geraten,
denn sie haben für die Leiter mit Wasserscheu feine Würste gebraten.
Dank sei unserem lieben Gott
Denn mit ihm haben wir einen Jackpot.
Das diesjährige Kigo Reisli war sehr schön, obwohl wir wieder einmal vom Regen gejagt wurden. Doch Gott kennt die richtige Zeit und weiss, wann wir mit Regen klarkommen. Nämlich dann, wenn wir in der Stami grillieren und Spiele machen.
Das Reisli startete mit der Entdeckung der Geschichte des Passahfests. Auf einer Schnitzeljagd sind wir durch St. Gallen gelaufen und haben von Posten zu Posten neues gelernt. Unter anderem auch das Kartenlesen. Unsere Posten sind nicht einfach auf der Karte eingezeichnet gewesen. Erst mussten wir ein Rätsel zur Geschichte lösen und mit der Lösung konnten wir dann den nächsten Posten auf der Karte finden. Da das Kartenlesen heute nicht mehr «modern» ist, haben wir natürlich auch gelernt, wie man es mit der Swiss Topo App machen kann.
Gott hat dem Volk Israel genau vorgeschrieben, wie sie das erste Passahfest feiern sollen. Sogar, was sie essen dürfen und wie sie das Brot backen sollen. Wir durften das Brot aus ungesäuertem Teig ausprobieren.
Es tut gut zu wissen, dass Gott das Volk Israel perfekt darauf vorbereitet hat, um das Land fluchtartig zu verlassen. Denn nach der zehnten Plage mussten sie von der einen Minute auf die andere gehen. Gott ist derselbe noch heute und versorgt uns genauso und die Aufträge, die wir von ihm erhalten ergeben Sinn, auch wenn sie zu Beginn nicht immer so erscheinen.
Wir danken unserem Gott und dem KIGO Team für einen tollen und schönen Ausflug.